Wanda Ganders
Gründerin meine ernte
Lass dich überraschen und inspirieren
BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Shop:
https://www.meine-ernte.shop/
Youtube:
https://www.youtube.com/user/peterpaulchen3
Unsere Empfehlung: das Bio Saatgut Paket Winterschmaus
https://www.meine-ernte.shop/bio-saatgutpaket-winterschmaus-geschenkpackung/
Auch wenn wir uns jetzt auf die Lagerung und das Einmachen vorbereiten, so ist es doch wunderbar, wenn man auch im Herbst bis ins winterliche Frühjahr hinein noch frische Pflanzen ernten kann.
Die von uns ausgesuchten Sorten sind besonders robust, haben besonders viel Vitaminen und Mineralstoffen, die besonders im Winter benötigt werden. Im Set sind folgende Sorten enthalten:
Rapunzelsalat / Feldsalat (Valerianella locusta) Bio
Roter Blattsenf ‚Osaka Purple‘ (Brassica juncea) Bio
Echter Spinat ‚Matador‘ (Spinacia oleracea) Bio
Frühlings-Barbarakraut (Barbarea verna) Bio
Postelein (Montia perfoliata) Bio
Das Set enthält jeweils ein Samentütchen pro Pflanzensorte
Im Stadtleben zu Hause, sehnten sich Wanda und ihrer Geschäftspartnerin Natalie
schon 2009 danach, sich ein Stück weit selbst versorgen zu können, mit Gemüse,
Kräuter, Obst, … Aber wie ohne eigenen Garten damals?
Recht schnell war klar, dass eine Idee her muss, dies für sich und andere zu
verwirklichen - eigenes Gemüse anbauen in der Stadt. Flexibel, einfach und für
jeden ohne Vorkenntnisse machbar. Nach einigen Gesprächen mit
landwirtschaftlichen Familienbetrieben waren meine ernte und die Gemüsegärten
zum Mieten( kannst du auf die Worte „Gemüsegärten zum Mieten“ den Link einfügen,
Iris: https://www.meine-ernte.de/garten-mieten/) geboren!
Inzwischen arbeitet ein kleines Team bei meine ernte, Hand in Hand mit mehr als 25
landwirtschaftlichen Familienbetrieben in ganz Deutschland. Zudem bietet der meine
ernte Online Shop ( kannst du auf die Worte „meine ernte Onlineshop“ den Link
einfügen, Iris: https://www.meine-ernte.shop/ ) vielfältiges Zubehör für eine einfache
Selbstversorgung an.
„Essen ist so viel mehr, als bloß Nahrung. Mit meine ernte wollen wir zeigen, dass
Selbstversorgung Spaß macht und wirklich für jeden Menschen ein Stück weit
möglich ist.“
Internetseite:
https://www.meine-ernte.de/
Shop:
https://www.meine-ernte.shop/
Youtube:
https://www.youtube.com/user/peterpaulchen3
Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.
Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.
Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.
Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.
14 Kommentare
Ein wunderschönes und informatives Interview voller Begeisterung und Freude, das steckt an!!! Vielen vielen Dank dafür!!!
Vielen Dank an Wanda Ganders, ein sehr inspirierender
Beitrag und ich konnte mein verschollenes Wissen wieder auffrischen.
Die Idee von Wanda mit der Erdmiete finde ich im Prinzip toll, ich frage mich nur ob es nicht ein bisschen umständich ist, mal eben schnell an das eingelagerte Gemüse zu kommen. Es liegt ja im Winter auch Schnee ( zumindest im Allgäu😉) und dann erst alles frei schaufeln und dann Gemüse ausbuddeln…….❓❓ ich weiß nicht 🤔
Einfach grandios und danke für die vielen Tipps
Tolles Interview… bin seit Frühjahr diesen Jahres auch bei meineErnte in Bonn dabei mit einem Garten und es macht riesen Spaß 🙂 Die Ernte ist gerade mega üppig…
Liebe Iris, toll, wen du da eingeladen hast. Ich finde es Klasse, was da in Bonn entstanden ist. Schade, dass die Bauern hier nicht viel davon halten. Es gab mal einen Bauern in der weiteren Umgebung, doch der gab wieder auf.
Es würde mir sviel Spß machen im Garten in der Erde zu wühlen. Jetzt ist es „nur“ mein Topfgarten, der mich in der Fülle immer wieder überrascht.
Danke für diese Gespräch!
Herzlichen Dank für die vielen konkreten Tipps. Werde auf alle Fälle die Lagerung mit Sand ausprobieren.
Ein tolles inspirierendes Interview und so viele tolle Tipps – vielen Dank. Meine Frage: Kann man auch eine 2 teilige Sandmuschel (Planschbecken) aus Kunststoff zum Lagern vom Gemüse in der Garage verwenden oder geht das nicht wegen fehlendem Luftaustausch? Müssste man zusätzlich in der Garage wenn es auf einer Palette steht noch eine Wärmeschicht (z.B.alte Decken) als Kälteschutz verwenden?
Sicher würde ich den Sandkasten abdecken, wegen den Katzen, die sollen ja nicht mit ihrem Geschäft die „Möhrchen verderben“…..lieber Gruss
Vielen herzlichen Dank für dieses wunderbare und sehr motivierende spritzige Interview :-). Es waren so viele tolle Tipps und Tricks. Super :-). Danke liebe Wanda und ganz ganz herzlichen Dank liebe Iris, für diesen tollen wertvollen Kongress und den damit verbundenen riesigen Aufwand. Von Herzen: Danke 🙂
Liebe Wanda, Deine Begeisterung steckt einen richtig an. Danke für euer Gespräch!
Liebe Wanda, das war für mich eine brauchbare Inspiration zum Lagern. Vielen Dank!
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag, mit so vielen praktischen Tips innerhalb so kurzer Zeit und auch noch so schön veranschaulicht! Ich werde auf jeden Fall auf Eurer Website stöbern! Viele Grüsse aus Bayern 😉
Vielen Dank für dieses aufklärende Gespräch. Es hilft mir gerade jetzt.