Dr. Stefan Hügel

Biologe, Gründer Verein Almaterra

Dr. Stefan Hügel

Lass dich überraschen und inspirieren

Dr. Stefan Hügel zeigt Dir, warum Biolebensmittel nicht nur ein Trend, sondern ein Lebensretter für Deinen Körper sind. Hast Du Dich je gefragt, warum Du trotz gesunder Ernährung nicht wirklich fit oder energiegeladen bist? Willst Du verstehen, wie sekundäre Pflanzenstoffe Dein Immunsystem stärken, Deinen Blutdruck regulieren und Dich vor Umweltgiften schützen können? Stefan deckt auf, wie konventionelle Landwirtschaft Böden zerstört, Pflanzen schwächt und Nahrung belastet. Er zeigt, wie gezielte Nährstoffe wie Selen, Silizium oder Jod Pflanzen vitalisieren und Ernteerträge steigern – und warum die richtige Dosierung entscheidend ist. Bist Du bereit, bewusst zu essen, Deine Gesundheit zu schützen und echte Vitalität zu erleben?

BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Dr. Stefan Hügel

Über den Verein: Almaterra kannst Du bei Interesse bestellen

 

Dr.-Ing. Stefan Hügel studierte Bioverfahrenstechnik an der TU Hamburg, wo er 2017 seinen Master absolvierte und 2021 promovierte. Im selben Jahr gründete er den MineralienWende Verein, um Antworten auf die fortschreitende Boden degradierung zu finden. Im Mittelpunkt dieser Forschung stehen die Mineralien und Spurenelemente und deren Bedeutung für die Gesundheit von Boden, Pflanze, Tier und Mensch. Nun hat er einen neuen Verein gegründet. Almaterra.

Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.

Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.

Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.

Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.

2 Kommentare

  • Monika

    Danke für diesen besonders informativen Beitrag 🤗
    Soviel Neues noch.!!
    Sehr wertvoll für uns ALLE ob Mensch, Tier, Pflanzenwelt, Mikroben Mutter Erde .
    Danke an Alle für diese Möglichkeit Wissen weiterzugeben.
    Liebe Grüße Monika

  • Tina23

    Hallo Stefan,
    dir muss ich danken. Danken für das zugänglich Machen und Veranschaulichen von Zusammenhängen im Kleinsten. Hochinteressant ist der Zusammenhang unter welchen Umständen Micronährstoffe für Pflanzen verfügbar ist und ich sie auf dem Teller haben kann. Schon länger hat es mich gewundert warum Mineralstoffe und Vitamine in Obst und Gemüse in der Menge abnehmen. Dass es mit der Bodengesundheit zu tun hat war klar. Auch, dass der Boden ausgewogen sein muss, damit die Pflanze Nährstoffe aufnehmen kann. Doch der Zusammenhang fehlte noch.
    Mit diesem Beitrag sind mir die Augen geöffnet worden, wo gesunde Ernährung schon beginnt: Mit einem ausgewogenen Boden. Passend kommt mir die Erkenntnis, da ich mich über die Herbst- und Wintermonate um den mir zur Verfügung stehenden Boden kümmern kann. Die Fläche wir zwar über den Winter beerntet, aber die Bodenvorbereitung werde ich dennoch durchführen mit einer Mischung aus Mist/ Kompost/ Perlit/ Urgesteinsmehl und Mulch, je nach Kultur, die laut Fruchtfolge geplant ist.

Schreibe einen Kommentar zu Monika Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert