Günter Hebestreit
Wurmverein e.V.
Lass dich überraschen und inspirieren
BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

******************************************************************************************************
Günter Hebestreit, geb. 1953, lebt heute in Tambach-Dietharz und ist Pensionär. Nach Umsetzen von Komposthaufen in der Jugend, was ihn "wurmte" suchte er nach anderen Methoden zur Abfallverwertung. Inspiriert durch einen Zeitungsartikel über Bioabfall verarbeitende Würmer probierte er diese Methode im Garten. Dies führte 1991 zur Idee, mit anderen Wurmzüchtern eine Wurmfarm zur Entsorgung einer Gebietskörperschaft mit Biomüll aufzubauen.
Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.
Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.
Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.
Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.
16 Kommentare
Sehr sympathisch und von Herzen! Viele Grüße aus der Nähe, aus Weimar. Ich habe zwischendurch auf der Internetseite gestöbert und werde bestimmt die tolle Wurmkiste kaufen!
Hallo,
ein Kommentar hat sich ja nun erübrigt, da wir schon telefoniert haben.
Viele Grüße und schönes Wochende.
Günter
Vielen Dank für die vielen Anregungen heute.
Hallo Heike,
sehr gern.
Zur Info, am 08.Mai 2012 findet ein Tag der offenen Tür (falls Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht), anlässlich unseres 30′ jährigem Bestehens statt.
Schönes Wochenende Gruß
Günter
Sehr interessantes Gespräch über die Würmer, und der Unterschied zwischen Humus und Kompost. Ich wusste auch nicht, dass es in Deutschland verboten ist, Humus und Würmer zu ziehen in einem etwas größerem Stil genehmigungspflichtig ist! Unfassbar!
Vielen Dank für die sehr interessante Aufklärung!
Hallo Ute,
das habe ich sehr gern getan.
Übrigens, es ist in Deutschland nicht verboten, Humus und Würmer in einem etwas größerem Stil zu ziehen. Es müssen nur bestimmt Kriterien eingehalten werden.
Zur Info, am 08.Mai 2012 findet ein Tag der offenen Tür (falls Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht), anlässlich unseres 30′ jährigem Bestehens statt.
Schönes Wochenende
Gruß
Günter
Man entdeckt immer wieder etwas, was man noch nicht kannte. Vielen Dank für das tolle Interview. Auch wenn das Thema Wurm mich erst abschreckte, steckte so viel Wissenswertes und Erheiterndes in den Darlegungen von Herrn Hebestreit. Besten Dank!! 🙂
Danke für dieses humorvolle und informative Gespräch!
Dieses Interview hat wirklich Kult-Charakter! Wow, wo findest Du all diese spannenden Leute?
Danke für die Klarstellung Kompost Humus!
Prima, bin geflahst,
Farwela
Interessanter Vortrag. Gibt es eine Webseite oder Kontaktadressen?
Hallo Elke,
unsere Webseite = wwwWurmverein.de
meiner e-mail = vermis@t-online.de
Viele Grüße und schönes Wochenende.
Günter
vielen, vielen Dank. es war sehr informativ .
Hallo Renate,
sehr gern.
Schönes Wochenende.
Gruß Günter
PS. am 8. Mai 2021 wird ein Tag der offenen Tür (falls Corona es zulässt)
anlässlich unser 30′ jährigen Bestehens stattfinden.
vielen Dank für die interessanten Informationen. Was für eine Freude, dass ihr gleich um die Ecke seid. Ich komme bestimmt demnächst mal vorbei.
herzliche Grüße aus der Nähe von Erfurt
Hallo Romy,
du bist herzlich willkommen.
Zur Info, am 08.Mai 2012 findet ein Tag der offenen Tür (falls Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht), anlässlich unseres 30′ jährigem Bestehens statt.
Schönes Wochenende Gruß
Günter
Lieber Günther,
Richtig toll dass Du den Mut hattest das mit den Würmern zu beginnen und so etwas sinnvolles in die Welt zu bringen. Finde das Logo des Vereins auch sehr symphatisch. Habe mir auf der Website die schöne Wurmkiste angesehen und wollte mal nach einem Auslass für den Wurmtee fragen. Dachte da entsteht eine Düngeflüssigkeit die man entnehmen kann. (Vielleicht habe ich im Interview auch etwas nicht richtig mitbekommen oder verstanden) Liebe Grüsse Tanja
Hallo, da es gestern nicht ging, wollte ich heute das Video anschauen. Jetzt versuche ich es anzuschalten und es tut sich nichts. An Internetverbindung liegt es nicht, David Witzeneder ist abruffbar), woran liegt es?
Liebe Grüße