Dr. Markus Strauß

Experte für Wildpflanzen

Dr. Markus Strauß

Lass dich überraschen und inspirieren

Dr. Markus Strauß ist u.a. Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema essbare Wildpflanzen. In unserem Gespräch unterhalten wir uns über Wildpflanzen. Denn sie sind natürliche Geschenke, die essentielle Vitamine und Mineralstoffe für optimale Gesundheit liefern und den Körper stärken können.
Markus übt harsche Kritik an konventionellen Praktiken, z.B. ist der Biozertifizierungsprozess verdreht, da er sich auf konventionelle Anbaumethoden konzentriert, anstatt wilde und natürliche Nahrungsquellen zu fördern.
Zum Schluß geht Markus Strauß noch einmal auf die Heilkraft der Wildpflanzen ein.

BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Dr. Markus Strauß

Extra für die Teilnehmer meines Kongresses wurde die Anmeldung zu diesem einzigartigen Webinar/Seminar verlängert!
Aktion endet am 02.03.2025 um 23:59 Uhr 
- Dies ist eine Ausnahme: Eigentlich ist der offizielle Anmeldeschluss der 26.02.2025 😉
>>>hier kannst du dich anmelden 
https://go.gruenundgesund.de/wg25-kongressangebot/

Hier kannst Du Dir die Aufzeichnung des Workshops noch einmal anschauen: https://go.gruenundgesund.de/wg25-workshop-aufzeichnung-kongress/?preview=true#faq

Folge uns auf Instagram
Ausbildungen:
Weitere Links: 

   

Für dich ist gesorgt! Selbstversorgung und Selbstfürsorge mit wilden Pflanzen
Rezepte und Rituale im Rhythmus der Natur

       

Dr. Markus Strauß ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema essbare Wildpflanzen sowie Initiator und Leiter des 2013 gegründeten Hochschul-Zertifikatslehrgangs “Fachberater/in für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU)”. Im Jahr 2015 gründete er zudem die als gemeinnützig anerkannte Stiftung EssbareWildpflanzenParks, kurz Ewilpa®. Deren Ziel ist es, eine neue und moderne Form der Landwirtschaft zu etablieren. Dies gelingt durch die Gestaltung von Parklandschaften, in denen essbare Wildpflanzen angesiedelt und kontrolliert verwildert werden. Dies sind neben Kräutern, Wildgemüse und Blüten vor allem auch essbare Sträucher und Bäume.
Seit 2018 konnten mehrere Ewilpas® eröffnet werden, weitere Projekte sind in Planung. Ziel ist es, den Menschen im Sinne einer modernen Allmende den kostenfreien Zugang zu hochwertigen, wilden Lebensmitteln zu ermöglichen. Gleichzeitig hat auf diesen Flächen auch die Natur die Chance, artenreicher als zuvor aufatmen und erblühen zu können.
Markus Strauß wuchs am Bodensee auf, studierte in Heidelberg Geographie, Geologie und Biologie, arbeitete in landwirtschaftlichen Forschungs- und Entwicklungshilfe-Projekten in Asien und Südamerika und lebt heute auf einem Hof im Allgäu.

Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.

Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.

Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.

Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.

35 Kommentare

  • Monika

    und ws macht man gegen extrem viele Schnecken??

    • Gisella

      Extrem viele Schnecken kommen, wenn einiges im Garten völlig falsch läuft. Schnecken kommen um „Gammliges“ zu eliminieren. Dann sind es meist die falschen Pflanzen am falschen Ort. Es können auch Wasseradern oder andere Störzonen vorhanden sein. Wenn man das positiviert, gibt sich die Problematik. Schnecken sind lediglich die Folge von etwas, ähnlich wie eine rote Ampel. Es hat keinen Sinn eine rote Ampel zu entfernen…

  • Xenia

    Der Kommentar mit den Geschlechtern, völlig unnötig auf sowas rumzuhacken wenn man nicht betroffen ist. Ich finde das sehr respektlos.
    und auch der Rest ist alles so Rattenfängermäßig.

    • Uschi

      Liebe Xenia,
      Schade, dass du von diesem Vortrag so überhaupt nichts verstanden hast.
      Ich kann hier so gar nichts ratenfängerhaftes feststellen Sorry

    • Gisella

      Auch ich finde so gar nichts „rattenfängermäßig“. Wenn jemand seine Meinung klar und deutlich und nachvollziehbar äußert, will er nun wirklich damit nicht „Ratten fangen“. Da scheinst Du wirklich etwas in den falschen Hals bekommen zu haben. Die Natur hat ursprünglich auch nicht vorgesehen, mehrere Geschlechter beim Menschen anzulegen. Die Fortpflanzung hatte immer ihren Sinn. Es ist nach meiner Ansicht völlig irre, per Operation sich sein Geschlecht zu verleihen bzw. zu verändern. Das hat nichts natürliches mehr, ganz abgesehen davon, dass jede OP ein extremer Eingriff ist. Wir sind kein Auto, wo Ersatzteile ausgetauscht werden. Betroffen ist die gesamte Gesellschaft.

    • Jenny

      Ich fand den Kommentar auch sehr daneben. Leben und leben lassen.

      • Hannah

        Mir geht es wie Xenia und Jenny, ich fand den Kommentar zum Thema Gender auch nicht angebracht. Und an Gisella den Hinweis, dass auch Intergeschlechtlichkeit eine biologische Realität ist, es auf diesem Planete also mehr als zwei Geschlechter gibt.

  • Cornelia

    Großartiges Interview! Die verdrehte Biozertifizierung ist ein soooo klares Beispiel, wie verdreht die meisten von uns leben. Und es geht nicht nur darum, sich gesund zu ernähren, sondern auch „gesund zu denken“ und vieles andere mehr in unserem Leben. Das hat mir in Eurem Interview sehr gut gefallen.
    Herzlichen Dank an Iris und Markus!

  • Steff

    Einfach wundervoll wie Ihr die Welt seht… Umgedrehtes Bio und Ideen Menschen für die Natur zu gewinnen!!!
    Wildkräuter sind einfach toll und ich weiß, dass ich wieder mehr Grün in meine Küche bringe!!!

  • christiane

    Habe tolle Ideen mitgenommen und neue Denkansätze mit der Biozertifizierung sind ein klasses Beispiel dazu. Dankeschön für das inspirierende Interview 🙂
    Herzlichen Dank an euch

  • Elisabeth

    Dankeschön ihr Beiden, das war wieder ein wunderbares Interview!

  • Melanie

    Danke für das Interview! Markus ist ein sehr geerdeter Mensch mit guten Ansichten und pragmatischen Denkansätzen. Seine Einstellung zur Natur, zu der völlig verdrehten Gesellschaft/ Politik derzeit und seinem unglaublichen Fachwissen zum Thema Wildpflanzen sprechen mir aus der Seele. 👌

  • Karen

    Markus Strauß ist immer wieder eine Inspiration. Ich mag die Vorstellung, dass ich durch den Konsum von Wildpflanzen im positiven Sinn auch etwas verwildere.

  • Petra Wagner

    Es war sehr interessant mit tollen Beispielen zum direkten anfangen.
    Ich bin sehr inspiriert sofort anzufangen und zu probieren!
    Toll,aufschlussreich und augenöffnend👍
    Vielen Dank, Euch Beiden😍
    L. G. Petra

  • Marion

    Vielen Dank für das „ungewöhnliche“ Interview mit Markus :-)).
    Ja, wir leben in einer verdrehten Welt. Aber er hat wirklich recht, dass eigentlich die Fast-Food-Hersteller und Co. nachweisen müssten, dass ihre Waren wirklich LEBENS-Mittel und nicht nur Füllstoffe sind. Auch müsste mehr über Food-Design und E-Nummern in die Öffentlichkeit dringen. Aber- wie in vielen Bereichen- gibt es eine große Lobby, die so etwas verhindert.
    Ich bin froh, dass ich vergangenes Jahr -nach dem Kurs „Gärtnern mit essbaren Wildpflanzen“- schon eine Obst-Nuss-Beeren-Wiese mit einigen Wildkräutern angelegt habe und dieses Jahr vielleicht schon etwas ernten kann.
    Ganz lieben Dank euch Beiden!

  • Gisella

    Dr. Strauss ist immer wieder ein Highlight! Ich habe 2014 die Ausbildung bei ihm gemacht. Ich schätze seine Weitsicht und den ganzheitlichen Überblick. In jedem Interview bringt er neue Sichtweisen, es ist nie langweilig ihn anzuhören. Ganz im Gegenteil zu dem Interview mit Joseph Holzer sieht er es, wie ich auch, wesentlich gelassener. es geht wirklich auch ohne Businessplan. Wie er sagt: einfach anfangen und schauen was bei rauskommt. Es kommt immer was raus, wenn man die Erwartungen nicht zu hoch schraubt. Das ist dann auch ein Lernprozess. Wenn wir den anderen Lebewesen auch eine Daseinsberechtigung zusprechen werden wir erkennen, dass Maulwürfe (!), Raupen, Schnecken alle mit dazugehören. Wir haben einfach kein Recht ihnen Ihr Dasein abzusprechen. Wenn sie zu hauf erscheinen haben WIR was falsch gemacht. Dafür sollten sie nicht ihr Leben lassen müssen. Die Natur lehrt uns – wenn wir Augen haben zu sehen und Herzen (!) haben zu hören. Vielen Dank für diesen Beitrag.

  • Elli Moll

    Wow, was für ein Augenöffner – danke an euch beide! Hat mir gezeigt, daß man auch das vermeintlich Gute (Bio-zertifizierte Lebensmittel) hinterfragen sollte – wie eigentlich ALLES!
    Auch die Sache mit der Steuer hört sich total schlüssig an – ich bin immer dankbar für neue Denkanstösse…
    Werde meinen Garten noch mehr (sehe meine Nachbarn schon mit den Augen rollen!) kontrolliert verwildern lassen; gebe zu Bedenken, daß wenn alle Menschen in die Natur rennen um zu sammeln, das an Grenzen stossen könnte; siehe das exzessive Pilze sammeln. Leider ist mancher Mensch doch etwas unverschämt in seiner Gier…DANKE für diesen mind-opener!

  • Diana

    Dr. Markus Strauß ist jedes Mal eine Inspiration.
    Seine Gedanken, seine positive Einstellung sprechen mir aus der Seele.
    Danke für den tollen Vortrag

  • Eva Herschberger

    Guten Tag Herr Strauß,
    Was für ein tolles Interview! Vielen Dank für ihre Worte zur Steuer und Biozertifizierung.
    Daran wie es läuft merkt man die psychopathischen Strukturen unserer Gesellschaft, die dem ottonormalverbraucher auch noch die Schuld für alles gibt. Wir leben im Schuldsystem, aus kirchlichen Zeiten weiter entwickelt.
    Herzliche Grüße!

  • Heike

    Ich liebe diesen Mann! Danke euch für dieses wunderbare Interview!

  • Regina

    Danke für dieses schöne Gespräch. Ich habe mich immer gefragt, wieso BIO extra deklariert werden muss und die verarbeitete Nahrung nicht. Kein Mensch, der das nicht studiert hat, versteht, was auf den Produkten steht, geschweige, welche Wirkung diese chemischen Mittel in unserem Körper bewirken. Und dies ist mit vielen Dingen. Ich hatte bisher nicht darüber nachgedacht, was die sog. Steuern eigentlich bedeuten. Und dabei ist die deutsche Sprache eine so exakte Sprache. Liebe Grüße aus dem Norden

  • Maria Magdalena

    Wir bräuchten überhaupt keine Steuern!
    Das haben schon Margret Baier und Bernd Hückstädt erforscht und den Gradido auf die Beine gebracht.
    Sie weisen genau nach, daß Steuern überhaupt unsinn sind.

  • Manuela Sophia

    Ein feines Gespräch 💚
    Ich empfinde es so:
    Anregend, inspirierend,
    eine Einladung, Gedanken mit zu denken
    neu zu denken,
    erforschen dessen was ungewohnt erscheint
    Euere Gedanken bewege ich auch schon lange Zeit in mir, in meinem UmFeld.

    Wo ich verwundert war, lieber Markus, das war der Moment wo Sie sagten, dass sie ein Ebook für Kinder erstellt haben.
    Die Kinder sind heutzutage viele Stunden am digitalen Medium!!
    Da würde ich mir ein gutes altes Medium von Ihnen Wünschen, ein Buch!!
    Es darf gerne robust gebunden werden, dass es mit in Wald, Feld und Flur kann und nicht allzubald auseinander fällt.

    Herzliche Grüße
    Manuela Sophia

  • Kathy

    Vielen Dank für diese Einladung zum artgerechten Leben und die Denkanstöße für den Wandel, an dem wir alle mitwirken dürfen… wir können mit unserem Verhalten mehr bewirken als mit aller Theorie… klein anfangen, Schritt für Schritt mehr in Verbundenheit mit der Schöpfung, deren Teil wir sind, leben. Segnen. Auch das, was uns gerade schwierig erscheint und dann mutig und hoffnungs“stur“ neue Wege gehen, aber ohne den Anderen zu überrennen. Wir dürfen nicht den gleichen Fehler machen und neue Dogmen aufstellen. Finde dein eigenes gutes Leben und lade dazu ein – wild, grünkräftig und barfuß im Herzen.

    Wilde Grüße von Kathy

  • Sabine Sandow

    Wow, tolles Interview.
    Auf allen Ebenen, sehr klar und aufgeräumt und inspirierent. Danke

  • Vielen Dank für das spannende GEspräch. 🙂 Sehr Herrn Dr. Strauss immer wieder gerne. Lieben Gruß aus der Rattenfängerstadt Hameln. X)

  • Birgit

    Liebe Iris, lieber Markus,
    ich habe während des Aktionszeitraums den Gartenkurs von Markus Strauß gebucht und per Vorkasse bereits bezahlt. Jedoch habe ich nur eine Bestellbestätigung von Digistore24 GmbH bekommen.
    Ich habe keine Zugangsdaten erhalten, um an dem Kurs heute Abend teilnehmen zu können.
    Gibt es eine Möglichkeit daran doch noch heute Abend teilzunehmen?
    super liebe Grüße
    Birgit

    • Kristina

      Hallo Birgit, Hast du evtl. etwas im spam oder einen link übersehen in der dugistore mail ? Falls nein, sende doch den Beleg deiner VK ÜW an digistore. Das dauert meist etwas, es wird sich aber gut gekümmert. . Falls der Kurs über Grün und Gesund läuft, schick eine mail an den Support. Findest alles auf der HP. BG Kristina

  • Heide

    Leider kein Ton

  • Uwe

    Markus, du bist geerdet. Das weißt du sicherlich. Du hast es aber auch an Hand vieler Beispiele transportiert, wie ich da hin kommen kann. Sich mit der Natur zu verbinden, klingt banal. Doch seit einiger Zeit merke ich, wie langer Aufenthalt in Räumen mich etwas vermissen lässt. Es ist tatsächlich die Natur und ihr Angebot dabei zu sein in ihrem Kreislauf.
    Lindenblätter schmecken wir Kopfsalat? Das muss ich ausprobieren. Das wäre eine Salaternte ohne Voranzucht, ohne Schneckenabwehr und sie wächst jedes Jahr von alleine. Das ist ein wunderbarer Tipp mit Zeitersparnis und entfallenden Gartenarbeiten. Danke Markus und danke Natur.

  • Rita

    Sehr inspirierend, doch eine Frage ergibt sich bei mir: Aspirin geht auf Mädesüß zurück?
    Wie steht es mit der Weidenrinde?

  • Ursula Weiken

    Mit Achtsamkeit und Respekt, sprechen mit den Bäumen, mit Dankbarkeit bis zum Gebet für die Speise gibt dies eine derart positive lebensbejahende Frequenz! Wie schön solch einem Gespräch zu lauschen.
    Danke

  • Anita

    Vielen Dank für die wertvollen Inhalte. Ich bin seit 10 Jahren von Wildkräutern fasziniert von der Natur, die uns heilt und glücklich macht. Habe auch einen großen Gemüsegarten.Habe von Markus den Kalender und Buch,so ein toller Mensch und seine liebevolle Ausstrahlung. Danke euch beiden ,das ich hier sein dürfte.
    Liebe Grüße
    Anita

  • Kristina

    Vielen Dank für dieses Gespräch mit Dr. Markus Strauß, der, einmal mehr, so inspirierend, erfrischend, lehrreich, bereichernd, so vielschichtig, so menschlich, respektvoll … seinen Geistzum Ausdruck bringt. Sehr schön, wie dezent, nie anklagend und doch mit Nachdruck er gesellschaftskritische Themen mit einbezieht, den Stellenwert des ganzheitlichen Umdenkens mit auf die Plattform bringt. Ausserdem, mal zurück zum praktischen Teil, legt er grossen Wert auf einfache praktische Umsetzung, was ganz allgemein die Integration, Verarbeitung, Zubereitung und Schmackhaftigkeit (!!!) der essbaren Wildpflanzen angelangt ! Lecker und undogmatisch ! Einfach hinreißend 🌿🐝🌱

  • Sabine S.

    Danke für das wundervolle Interview, der Garten Selbstversorger Kurs war toll, kann ich wirklich empfehlen, ich habe schon einiges im Garten umsetzen können und freue mich, nun schnell und einfach schöne Wildkräuter ernten zu können, fröhliche wilde Grüße 🐝👩🏻‍🌾Sabine

Schreibe einen Kommentar zu Steff Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert