Peter Rettenmund

Selbstversorger, Elektrokultur

Peter Rettenmund

Lass dich überraschen und inspirieren

Peter erklärt, was Elektrokultur ist und wie man sie im Garten einsetzen kann. Woher kommt sie, welche verschiedene Arten gibt es und wie man Elektrokultur anwendet. Er erzählt uns über Pflanzen, welche mit Elektrokultur gezogen sind, es ist unglaublich.

BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Peter Rettenmund

Galaron - Gedanken der Tat
https://www.galaron.de

Informationsvideos zum Thema Elektrokultur:

Ausschnitte aus dem Webinar "Grundlagen"
https://www.youtube.com/watch?v=txf2nHhildw

Präsentation Webinare in deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=dcbFhNh2hu0

Video Präsentation StarterKit Elektrokultur
https://www.youtube.com/watch?v=XSGu2fvqc30

Telegram-Kanal

************************************************************************************************

Geboren 1968 in der Schweiz in Basel als Sohn von Eltern die aus einem bäuerlichen Umfeld kamen.
Als Kind mit einem Gemüsegarten und einer Mutter, die gerne und gut gekocht hat bin ich aufgewachsen.
Berufslehre in der Lebensmittelindustrie danach Gastronomie, IT und Studium im Marketing.

Suche nach mehr Substanz im Leben führte mich in Richtung Spiritualität und als Konsequenz daraus
der Wunsch nach Selbstversorgung.

Seit 8 Jahren in Italien als Bio Gärtner, Daniel Düsentrieb und Betreiber eines Agriturismo um den Menschen das
Thema der Selbstversorgung und gesunder Ernährung näher zu bringen.

Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.

Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.

Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.

Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.

9 Kommentare

  • Liebe Iris,
    eben habe ich Peter Rattenmund zum zweiten Mal bei dir gesehen und bin sehr dankbar dafür.
    Ich selbst arbeite seit 2002 mit der Radionik und verstehe diese Arbeit wie die der Elektrokultur.
    In der Radionik funktioniert es allerdings nur dann, wenn es im Vertrauen gewollt ist.
    Herzlichen Dank für deine wundervolle Arbeit.
    Weiter so, Karin🌻

  • Barb

    25:48 min „ich bin ein großer fan von ????“ kann es leider nicht verstehen.

    Toll, ich hoffe dieses Wissen verbreitet sich schneller als Bill Gates handeln kann.
    Danke

  • Heidrun

    Das war superspannend! Danke! Ich hätte gerne noch mehr über die Pyramide erfahren.

  • Ibele Theresia

    Hallo Iris und Peter,
    Ja war ganz super informativ.
    Bin auch schon dabei, mit den Spulen um die Bäume, aber bisher noch kein Erfolg. Seit einem halben Jahr. Was muß bei der Kupferpyramide sein ?
    Durchmesser? Müssen die Punkte gelötet oder geht auch verzwirbelt?
    Ganz herzlichen Dank für die tolle Arbeit.
    Theresia

  • Sehr spannender Vortrag, sehr schönes Interview, bin begeistert und inspiriert zu experimentieren! Tausend Dank und Herzensgrüße!

  • Angelika

    Peter Rettenmund würde ich gerne wieder hören, leider ist der Ton weg. Ich kann daran anscheinend nichts änfdern.
    Danke für interessante Interviews.

  • Anna

    Ich bekomme eher grosses Unwohlsein wenn ich von riesen Möhren und 8Kiko schwere rote Beete, hühner die zwei Eier legen, Experimenten mit Kinder in Pyramiden nach Eingriffen höre. Das Wort fantastisch empfinde ich da nicht ansatzweise nach. Und ein streben nach „noch mehr“(…!) wird deutlich ausgesprochen… In manche Dinge sollte der Mensch sich eher nicht einmischen. Das klingt nicht natürlich und wird sich bestimmt rächen 😉

  • Currentl iit looks likle Wordplress is thee top blogging
    platform out there rkght now. (from what I’ve read) Is that what you are using oon ypur blog?

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert