Mechtilde Frintrup
Phytopraktikerin (Heilpflanzenpraktikerin), Wildkräuterpädagogin, Autorin
Lass dich überraschen und inspirieren
BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Webseite
Brennnesselbuch:
https://at-verlag.ch/buch/978- 3-03902-062-1/mechtilde- frintrup-das-brennnessel-buch. html
Youtube-Videos:
Brennnessel im Winter: https://www.youtube. com/watch?v=9b3R7QVn3zE
Brennnesseln im Sommer: https://www.youtube. com/watch?v=5fnSH6ofkH0
Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.
Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.
Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.
Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.
28 Kommentare
Eine super sympathische Frau mit einem unglaublichen Wissen und so vielen tollen Ideen.
Wundervoll!
👍👍👍super. Wusste noch nicht alles !!!
Die Brennessel so liebenswert dargestellt und so vielseitig. Mich haben vor allem die Nesselfasern neugierig gemacht und fühle mich inspiriert, diese zu spinnen und als Kleidung zu verstricken. Vielen Dank!
Mechtilde beim Video Interview zuzuhören ist schon klasse, sie jedoch persönlich in ihren Seminare live zu erleben toppt alles. Ihre Kräuterwanderungen sind wärmstens zu empfehlen.
Ich freue mich schon, liebe Mechtilde, wir sehen uns in der Schweiz wieder!
Wie wunderbar mir der Zugang zur Brennnessel noch einmal ermöglicht wird. Bin voller Freude.
Von Herzen DANKE. Werde gleich meine getrockneten Samen mit noch mehr Wertschätzung in meine Mahlzeiten einbeziehen.
Wo bekomme ich denn Kleidung aus Brennnessel. Bin total begeistert.
Herzliche Grüße
Hanna
bitte wo finde ich das Rezept für Brennesselbier?
Ganz herzlichen Dank!
liebe Grüße
Moin. Das wäre jetzt auch meine Frage 🙂 ich will Brennnessel Bier machen! liebe Grüße Matthias
Danke für die tolle Vorstellung von der Brennnessel. Ich bin begeistert. Ich werde mir das Buch kaufen.
liebe mechtilde, du bist Die brennnessel-frau! wunderschön dir hier zuzuhören. hat mich wieder an das mega schöne brennnessel seminar bei carmen auf der wildfarm erinnert. trage diese erinnung in meinem herzen.
herzlich, yolanda
… in frankreich soll die BRENNNESSEL verboten sein . … stimmt das? …
… DANKE, wirklich interessant.
… den kommentar oben habe ich geschrieben, BEVOR ich es dann gehört habe.
… ich werde am BRENNNESSEL thema dran bleiben.
… die fasern zu verarbeiten habe ich mir für die zukunft vorgenommen
… letzten sommer habe ich samen gesammelt.
jedes jahr kommt etwas neues dazu . DANKE.
Ich habe eben das Brennnesselbuch bestellt, bin total begeistert. Ich freue mich auf die Rezepte und möchte das mit der Fasergewinnung gern ausprobieren… Vielen Dank für dieses inspirierende Interview!
Hallo vielen lieben dank für die wundervollen Information der brennessel. Ich liebe auch sehr die Pflanze. Mache auch sehr viele Rezepte selber .esse sie täglich frisch aber auch als Tee ist sie sehr gut.
Würde mich freuen über das Rezept über das brennesselbier. Weiterhin viel Erholung in deiner so wertvollen Arbeit mit der brennessel.
LG
Kűnstliche Rotte zur Aufschließung der Fasern in England. Hast du etwas Weiterfűhrendes dazu?
Vielen Dank!
Moin. Ich würde mit effektiven Mikroorganismen arbeiten. Wie beim Bokashi. Das müsste gut klappen. Liebe Grüße Matthias
Was für eine liebevolle, authentische Frau! So ein interessanter Beitrag und so viel Wissen über die Brennessel : ) Ich habe vieles dazu gelernt. Vielen lieben Dank und auch für die vielen anderen wundervollen Interviews 🙂
Wow, wie Genial ist diese Brennessel, eine Pflanze des Wandels, unbestechlich, unbeugsam und unmanipulierbar, ein Vorbild für die Naturmenschen der heutige Zeit, gegen die Manipulation der satanischen Mächte, mit ihrem Transgender-Wahn und anderen genmanipulierenden Giftenspritzen bei Pflanzen, Tieren, Menschen.
Nehmt euch ein Beispiel und kämpft gegen den satanischen Materialismus, wie Kommunismus und Bolschewismus, und Sozialismus der von dem Juden Karl Marx begründet wurde und nun nach der Aussage des Juden George Soros zur NWO mit China an der Spitze ausgebaut werden soll.
Lieber Siegesmund, in Frankfurt beginnen gegenwärtig die ersten Experimente mit dem destruktiven 5G. Bekannte Ärzte wie Dr. Mutter und Dr. Klinghardt gehen von einem Massensterben aus. Corona scheint nur ein Ablenkungsmanöver gewesen zu sein. Ich hoffe, bald nach Ungarn auf meinen Hof zu kommen. Ich hoffe, wir können in der Natur unabhängig von dieser Pharmadiktatur überleben.
Ganz herzlichen Dank für dieses wundervolle Interview! So viele neue Impulse zur Brennessel, besonders auch was die Brennhaare angeht. Mein Bewusstsein hat sich schon jetzt ganz neu geschärft 😉 und ich werde jetzt mit den Brennhaaren experimentieren und auch die Berührung des 3. Auges damit ausprobieren.
Lieben Dank für das schöne lehrreiche Interview!
Ich kann das tolle Brennnessel Buch sehr empfehlen
Lieben Gruss
Mich hat die Brennessel schon immer interessiert, nun werde ich das Buch kaufen. Ich freue mich darauf, das Wissen anzuwenden, möchte das Spinnen der fasern probieren.
Vielen Dank für dieses so intensive, symphatische und wissensträchtige Interview mit Frau Frintrup, alles Gute für Sie!
Birgit(Dt im Spreewald)
Wow, ich sammle schon viele Jahre Brennesseln, die Blätter und die Samen. Aber das auch Kleidung hergestellt werden kann, wußte ich nicht. Ein sehr inspirierendes Gespräch. Vielen Dank., Liebe Grüße von Regina aus Rostock
D A N K E !!!! liebe mechtilde sooo wundervoll & herzberührend!!!
….die brennnessel-chips nicht zu vergessen – unbedingt ausprobieren – einfach butter in die pfanne, brennnesseln rein, ruck zuck fertig – lecker & knusprig ;-))
ich lasse mich schon seit jahren immer extra brennen, ich liebe es, das prickeln auf der haut, auch stunden später – ich fühle mich dann viel lebendiger….hab letztes jahr das erste mal das fasern „ernten“ versucht….mein grösstes erfolgserlebnis war, als ich mal ca. 1 meter AM STÜCK geschafft habe – also vom stricken, geschweige denn weben bin ich noch weit entfernt, bin schon froh über ein stück gedrillte schnur. neu für mich war das mit dem 3. auge. alles liebe von herzen
es ist wichtig, nur einen kleinen Teil der Brennnesseln zu ernten, da viele verschiedene Schmetterlinge die Brennnesseln dringend brauchen
Zustimmung, jedes Jahr legt das Tagpfauenauge auf meinen Brennesseln Eier ab, heuer hab ich schon die Raupen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Sie brauchen Brennesseln zum überleben. Vielen Dank für den tollen Vortrag.
Danke, Frau Frintrup, danke Frau Zimmer, das war ein sehr erstaunlicher und lehrreicher Beitrag. Ich habe auf meinem Grund Unmengen Brennessel und war in den Vorjahren ganz erbost darüber. Da ich gerne Teppiche weben möchte, ist die Verwertung der Brennessel natürlich auch eine wichtige Möglichkeit. Ich möchte auch bezüglich Schwermetallausleitung hier noch viel mehr wissen. Womöglich habe ich dort einen solchen Schatz, ohne das zu wissen. Erstaunlich. Ich wusste zwar von der Brennesselblütenverwertung, aber nicht von der Verwendung der Fasern. Danke für diesen schönen Beitrag. Ich werde mir jetzt erst einmal das Buch von Frau Frintrup besorgen.
Ja, mir ist ein Satz im Gedächtnis geblieben, der mir mal gesagt wurde: „Es wächst immer genau das um dein Haus herum, was du gerade brauchst.“ Also, liebe Frau Zwing, wenn das kein Wink des Himmels ist, dann gibt es nun auch bald Brennesselteppiche. Ich wünsche Ihnen von Herzen viel Erfolg damit.
Wow, wundervoll was diese Pflanze alles kann. Sie ist wirklich ein wahrer Schatz! Ich bin witzigerweise auch heuer erst über Maria Treben, eine Frau die ab den 1960iger Jahren ihre Berufung zu den Heilkräutern fand, auf die Brenessel als Blut reinigend gestoßen. Aber was sich mir heute hier in diesem Video eröffnet hat lässt mich aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag liebe Mechtilde.