Sandra Hoitz

Künstlerin & Coach für essbare Wildpflanzen

Sandra Hoitz

Lass dich überraschen und inspirieren

Sandra Hoitz hat Biologie studiert, ist zertifizierte Coach für essbare Wildpflanzen und beschäftigt sich intensiv mit den Wurzeln von Wildpflanzen, denn Wildpflanzen, insbesondere ihre Wurzeln, sind entscheidend für die Selbstversorgung und ökologische Stabilität in Gärten, indem sie Lebensraum und Nahrung für Insekten, Vögel und Kleintiere bieten. Sandra zeigt uns die gesundheitliche Vorteile von Wildpflanzenwurzeln. Besonders geht sie in ihrem Vortrag auf die Wurzel der Großen Klette ein. Weißt du, wie lang eine solche Klettenwurzel wird? Ich weiß auf jeden Fall, was ich dieses Jahr noch in meinen Garten pflanzen werde.

BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Sandra Hoitz

Warteliste: Anmeldung Wurzelkurs Herbst 2025 unter mailto:wurzelkurs@wildewerkstatt.de

Website Wilde Werkstatt www.wildewerkstatt.de

Wildpflanzen-Wegweiser: https://deine.wildewerkstatt.de/wegweiser

Telegram: https://t.me/s/wildewerkstatt

Facebook https://www.facebook.com/wildgruenkraft/

Instagram https://www.instagram.com/wilde__werkstatt/

YouTube: https://www.youtube.com/@WildGrunKraft

Sandra-Nicole Hoitz, geboren 1972, ist diplomierte bildende Künstlerin, Grafikerin und Coach für essbare Wildpflanzen aus Erkrath, Nordrhein-Westfalen. Nach einem Studium der Biologie in Düsseldorf wandte sie sich der praktischen Naturerfahrung zu und beschäftigt sich seit 2012 intensiv im Eigenstudium mit den Wurzeln von Wildpflanzen. Seit 2010 bietet sie Präsenzberatungen zu Wildpflanzen an und gründete 2022 die "Wilde Werkstatt", in der Kreativität und Natur zusammenfinden.Seit 2017 beschäftigt sie sich zudem mit Nachhaltigkeit im Alltag und stellt Zero-Waste-Produkte her. Durch ihre vielfältigen Aktivitäten leistet Sandra Hoitz einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität, einer nachhaltigen Lebensweise und der Verbindung von Kunst und Natur.

 

Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.

Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.

Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.

Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.

6 Kommentare

  • Dagmar

    Vielen Dank liebe Sandra für deinen so informativ und lockeren Vortrag über die Welt der Wurzeln
    Besonders die Klettwurzel hast du mir so wundervoll näher gebracht das ich sofort damit anfangen möchte sie zu suchen und zu verarbeiten. Bisher habe ich sie kaum beachtet das soll sich nun ändern
    Danke dafür

    • Das freut mich sehr! Vielleicht sehen wir zukünftig mehr Klette anstatt Hortensien.

  • Steffi

    Die Klette hat mich seit einem Buch von Wolf-Dieter Storl schon als Gemüse begeistert und ich wollte dieses Jahr mal eine probieren und vielleicht auch ein paar anbauen.
    Aber die Klette ist ja eine mega Pflanze, Wahnsinn…
    Vielen lieben Dank für Dein wunderbares und liebevolles Pflanzenporträt!!!

    • Es ist so eine Bereicherung die Wildpflanzen in einem neuem Licht zu sehen.

  • Sabine

    Das war ja ein wirklich grandioser Vortrag!!! Vielen Dank dafür. 🙂 Schon die Einleitung über das Leben der Bäume war so spannend und wie wichtig die Wurzeln für den Boden sind. -Klasse – War richtig traurig, als es weiterging. Aber dann kam ja der tolle Teil über die Wildkräuter. Auch ganz phantastisch und lehrreich. Hätte auch darüber unglaublich gerne noch mehr gehört, so schön und vielfältig hast du alles dargestellt. Und zum Schluss die Klette, ganz detailliert. Also ich hätte dir noch stundenlang zuhören können, so spannend und lebensnah fand ich alles was du erzählt hast. Toll und großes Dankeschön!

  • Das Thema Wurzeln, geht im wahrsten Sinne des Wortes tief. in dieser kurzen Zeit kann man dieses unglaublich reiche Thema nicht fassen. Es war dennoch schön einen Ausschnitt daraus zu geben. Es freut mich sehr zu hören, das es inspiriert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert