Til Genrich
Selbstfairsorger Garten
Lass dich überraschen und inspirieren
BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Akakdemie: https://www.selbstfairsorger-garten.de/akademie
Instagram: https://www.instagram.com/
Mit dem Code "SELBSTFAIRSORGT10" bekommst du als Kongressteilnehmer exklusiv 10€ Rabatt auf deine Jahresmitgliedschaft in der Akademie, die sonst von Rabatten ausgenommen ist. Das lohnt sich!
Kontaktdaten für Fragen an Til:
Mail: info@selbstfairsorger-garten.de
Til gibt diesen Bonus mit ins Kongresspaket: Das Script zum Vortrag, mit dem man wunderbar in die neue Gartensaison starten kann.
Til Genrich ist Landschaftsarchitekt und hat einen großen Selbstversorger-Garten in Mittelsachsen. Er hat nach zahlreichen Arbeitserfahrungen im Gartenbau und in Baumschulen die Fachrichtung Garten- und Landschaftsgestaltung studiert. Heute arbeitet er als Garten- und Landschaftsgestalter und bietet freiberuflich Gartenplanungen nach den Prinzipien von Permakulturdesign und Landschaftsarchitektur an. Mit seinem Blog „Selbstfairsorger Garten“ teilt er sein Wissen und gibt Einblicke in den Alltag eines modernen Selbstversorgers.
> AB 2015 AUSBILDUNG UND STUDIUM ZUM LANDSCHAFTS- UND GARTENARCHITEKT
> SELBSTVERSORGER AUS LEIDENSCHAFT, 2020 GRÜNDUNG DES PROJEKTES „SELBSTFAIRSORGER GARTEN“
> SEIT 2021 ERSTELLEN VON BERATUNGEN UND GARTENPLANUNGEN NACH DEN PRINZIPIEN VON PERMAKULTUR UND LANDSCHAFTSARCHITKETUR
> SEIT 2022 ANGEBOT VON WEITERBILDUNGEN UND KURSEN ZU VERSCHIEDENEN THEMEN DER NACHHALTIGEN SELBSTVERSORGUNG
Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.
Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.
Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.
Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.
13 Kommentare
Nach den vielen Fragen per Mail nach so kurzer Zeit möchte ich hier noch einmal als Geschenk für alle das Mini E-Book mit dem Saison- und Jahreskalender zum Download zur Verfügung stellen:
https://www.selbstfairsorger-garten.de/kongressbonus-jahreszeiten
Und wer sich insbesondere für das Thema Selbstversorgung im Winter interessiert, findet hier den Link zu meinem Buch mit dem gleichnamigen Titel:
https://www.selbstfairsorger-garten.de/buecher
Danke für euer Interesse an diesem spannenden Thema!
Nach den vielen Fragen per Mail nach so kurzer Zeit möchte ich hier noch einmal als Geschenk für alle das Mini E-Book mit dem Saison- und Jahreskalender zum Download zur Verfügung stellen:
https://www.selbstfairsorger-garten.de/kongressbonus-jahreszeiten
Und wer sich insbesondere für das Thema Selbstversorgung im Winter interessiert, findet hier den Link zu meinem Buch mit dem gleichnamigen Titel:
https://www.selbstfairsorger-garten.de/buecher
Danke für euer Interesse an diesem spannenden Thema!
wundervolles Interview im Jahreslauf! Endlich werden die Wildpflanzen, die Kräuter -wilden Hecken- Bäume- auch in das Gärtnern in Bezug auf Selbstversorgung miteinbezogen. Sehr achtsamer Umgang mit dem Garten, gestalten von Benjeshecken, Kreislaufwirtschaft…..chapeau!!!
Liebe Silvia, herzlichen Dank für deine Anerkennung. Für mich gehört das zu einer allumfassenden Betrachtung der Selbstversorgung (in der Ernährung) dazu. Wenn man andere Lebensbereiche betrachtet, geht es ja noch viel weiter. Kleidung, Werkzeug, Saatgut, etc. Die Natur kann uns so viel bereichern, wenn wir im Einklang leben und sie verstehen.
Vielen lieben Dank für diesen tollen, inspirierenden und interessanten Vortrag! So viel Geduld, so viel Arbeit und so viel Liebe zum Garten – ein großes WOW!!
Hallo Andrea, lieben Dank für deine Aufmerksamkeit und das Interesse an meinem Vortrag. Ich freue mich, wenn meine Arbeit und Begeisterung für die Natur Anklang findet. Herzliche Grüße
Danke lieber Til, ein sehr interessanter Vortrag mit vielen schönen Inspirationen. Danke, sehr interessant.
Sehr gern. Ich habe oben noch ein paar mehr Links angegeben, wenn du dich noch weiter vertiefen möchtest. Alles Liebe!
Lieber Til,
klasse Präsentation! Danke sehr dafür! Und vor allem: ein großes DANKESCHÖN für deine Arbeit, die Weitergabe deines Wissens/deiner Erfahrungen und danke für deinen Forscherdrang, der aus dem Herzen für die Natur und für die Selbstfairsorgung kommt!! Viel Erfolg weiterhin und viele wilde Pflanzengrüße aus Northeim
Liebe Cornelia, meinen herzlichen Dank für deine anerkennenden Worte. Ich freue mich sehr über deine Wertschätzung und wenn du einige spannende Infos aus dem Vortrag für dich mitnehmen konntest!
Liebe Grüße zurück aus Mittelsachsen
Wie Iris es sagt, es war eine Fülle an Informationen. Einige Termine würde ich wo anders besser finden. Zum Beispiel schauen wir im Rahmen der Sperrnächte auf das Gartenjahr zurück und erinnern an Erfolge oder offen Gebliebenes. Zur Wintersonnenwende schreiben wir uns die Wünsche für das kommende Gartenjahr auf. Die reifen bis zum Jahreswechsel, weil wir dann zu Tauschbörsen fahren. Bis dahin versuchen wir den Überblick beim Saatgut zu bekommen und die Beetplanung ist grob abgeschlossen.
Das ist aber auch das schöne am Gartenjahr. Bei jedem ist es etwas anders. Alles kann- nicht‘ s muss. Im Jahreskreis der Selbstversorgung ist kaum ein Thema offen geblieben. Auch an Pilze, Nüsse und Wildpflanzen ist gedacht. Sehr hilfreicher Überblick. Klasse Arbeit mit sehr viel Wissen.
Was für ein toller, begeisternder und informativer Vortrag. So strukturiert und aufschlussreich. Vielen Dank für die Informationen und die Motivation die damit für mich verbunden ist.
Liebe Edith, ich freue mich sehr, wenn ich dich zu neuen Ideen inspirieren konnte. Herzlichst, Til