Klaus Umbach
Gärtnermeister
Lass dich überraschen und inspirieren
BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.
Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.
Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.
Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.
7 Kommentare
Liebe Iris, das Gespräch mit Klaus Umbach ist sehr informativ. Ein Frage habe ich noch: Wie heißt der Film von Christel Ströbel mit Matthias Ebel und wo bekommt man ihn?
Viele Dank.
Hallo Rainer, dieser Film war Teil eines Webinars von Christel Ströbel vom 10.7.2024. Ich würde mich da direkt an Christel Ströbel wenden und fragen, ob sie mir diesen Beitrag senden könnte. Eventuell verlangt sie dann eine Gebühr. Ihre Website ist: https://medizin-der-erde-akademie.com/online-kurse/
Hier hat Christel Ströbel auch verschiendene Videos mit diversen Gesprächspartnern https://www.youtube.com/@christelstrobel7061/videos
Viel Spaß beim stöbern. Liebe Grüße
Liebe Iris,
Zum Thema Hanf gibt es weit weit mehr zu sagen. Ich fand den Beitrag etwas destruktiv.
Vielleicht für dich als Anregung: an der Hochschule Merseburg (SachsenAnhalt) gibt es voraussichtlich alljährlich (etwa September). eine Hanftagung. Im letzten Jahr erstmal sowohl thematisiert als Baustoff als auch als Heilmittel. (Davor jeweils einzeln 2018 und 2019)
Da ich schon einige Anbauversuche für gesundheitlich Zwecke hinter mir hatte, interessierte es mich sehr. Bei dieser Gelegenheit hat u.a. ein Apotheker aus Halle einen Vortrag gehalten. Er ist Besitzer einer ausschließlichen Hanfapotheke. Er kann über die verschiedenen Wirkungen, Verarbeitung, Aufbewahrung gut sprechen.
Falls es Dich interessiert, finde ich vlt auch noch den Namen.
Ich bin übrigens 68 Jahre alt, und habe mit über 60 meine ersten Versuche gemacht (Gnade der Ostgeburt), bin immer wieder neu am gelegentlichen Ausprobieren, und vollkommen begeistert über die entspannenden Wirkungen bei Schmerzen.
Herzlich
Constanze Lintzel
Liebe Iris, danke für die immer wieder sehr erfrischenden und informativen Gespräche mit Klaus Umbach. Ich habe ihn bzw. die Gärtnerei dank deiner Kongresse kennen- und schätzen gelernt. – die Hanfpflanzen habe ich übrigens schon vor Wochen bestellt und bin sehr gespannt, wie sie sich bei mir entwickeln werden!
Danke und ganz liebe Grüße
Ute
Ich trinke sehr gerne Tee von CBD-Hanf oder auch einfach vom Nutzhanf – eine Gärtnerei in meiner Nähe verkauft diesen aber leider nicht mehr – woher bekomm ich die Pflanzen nun in Oberösterreich?
Hanf integriere ich auf verschiedenste Art in meinen Alltag, ob in der Kleidung, in der Matratze oder auch als Hanf-Kalk-Putz in meiner Wohnung.
Hallo Andreas! Ich kann die diesen Shop in Niederösterreich sehr empfehlen!
https://professor-hanf.at/
Wir selber bauen auch immer wieder Hanf im kleinen Stil an und verkaufen unter anderem auch Hanftee und Sirupe mit Hanf. Uns findet man unter kraeuterkult.at. Leider funktioniert das Kontaktformular oftmals nicht, darum kontaktiert man uns am besten telefonisch 🙂
LG Renate
Geschmacklich am besten und gesündesten sind die ungeschälten Hanfnüsse im leicht angekeimten Zustand. Zum Keimen gebe ich sie zuerst für 4 – 7 Stunden in eine Schüssel mit Wasser. Dann spüle ich sie ab, lasse sie gut abtropfen und gebe sie trocken wieder in die Schüssel zurück. Je nach Tem-peratur spüle ich sie alle 5 – 8 Stunden gründlich ab. Nach 12 – 20 Stunden Keimzeit können sie be-reits gegessen werden. Man kann auch gleich für eine Woche auf Vorrat Hanfnüsse keimen, wenn man diese kalt stellt – so muss er nur 1-2x am Tag abgespült werden. Keinesfalls sollten sie zu lange gekeimt werden, da sie dann schnell einen unangenehmen muffigen Geruch annehmen oder schim-melig werden. Gekeimte Hanfsamen schmecken besonders köstlich im Müsli, auf Brot, in Desserts oder Aufläufen…