Tobias Bode

Landschaftsgärtner, Dipl.-Ing. Freiraumplanung, Autor & Regisseur

Tobias Bode

Lass dich überraschen und inspirieren

Tobias Bode ist Landschaftsgärtner und Dipl.-Ing. (FH) Freiraumplanung und bewirtschaftet mit seiner Frau eine 250qm große Parzelle in einem Kleingartenverein. Er nimmt uns mit auf eine wundervolle Reise durch seinen Garten und zeigt uns einen vielfältigen Lebensraum, denn ein natürlicher und biodiverser Garten in einem Kleingarten kann eine Vielzahl von Wildbienen und Insekten anziehen. Es ist auch auf kleinem Raum so unglaublich viel möglich. Lass dich begeistern.

BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Tobias Bode

Kontakt:

tobiasbode.nw18@email.de

Weiterlesen:

Kleingartenverein NW 18:

https://www.kleingarten-nw18.de/

Kleingärten für Biologische Vielfalt

Home

info@kleingaerten-biologische-vielfalt.de

Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
Hermannstraße 186
12049 Berlin

https://kleingarten-bund.de/

Faktencheck Artenvielfalt

oekom-Verlag, 2024.

https://www.feda.bio/de/das-ist-faktencheck-artenvielfalt/

Tobias Bode ist 2. Vorsitzender des Kleingartenvereins NW 18 in München-Moosach. Der gelernte Landschaftsgärtner und Dipl.-Ing. (FH) Freiraumplanung arbeitet als Autor und Regisseur bei „Querbeet“, der Gartensendung des Bayerischen Rundfunks.

Gemeinsam mit seiner Frau Sabine bewirtschaftet er seit Dezember 2018 eine 250 Quadratmeter große Parzelle. 

Tobias Bode ist Autor des Buches „Unser naturnaher Kleingarten“, das im Mai 2024 im pala-verlag erschienen ist. 

Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.

Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.

Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.

Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.

9 Kommentare

  • Dörte

    Wunderbar erfrischender Beitrag und Mutmacher für die kleinen Gärten und Lebensräume. 😊 Die Liebe zur Natur ist spürbar und sichtbar. Ein herzliches Dankeschön für die vielen Inspirationen. Herzlichen Dank

    • Tobias Bode

      Das freut mich 🙂 Vielen Dank für das Lob!
      Herzliche Grüße
      Tobias

  • Nadine

    Unter http://www.kleingaerten-biologische-vielfalt.de gibt es auch viele spannende Online-Veranstaltungen. Schaut mal rein.

  • Uwe

    Wow, was für ein toller Garten. Wenn ich Kleingarten bisher hörte, hatte ich Bilder- wie das erste im Kopf. Dass es aussehen kann, wie im letzten Bild ist beeindruckend. Deine Beobachtungen zeigen, wie die Tiere dein Angebot annehmen. Danke, dass du näher hingeschaut und dich beschäftigt hast, welche Tiere es genau sind. Wer sich nicht die Zeit nimmt oder das Angebot im Garten nicht geschaffen hat, weiß leider nicht, welche interessante Tierwelt sich direkt vor der Nase leben könnte.
    Vielen Dank für‘ s zeigen.

    • Tobias Bode

      Hallo Uwe, vielen Dank für das Lob 🙂 Es ist tatsächlich faszinierend, was man im Kleingarten alles erreichen kann. Bin schon gespannt, was wir dieses Jahr für Tiere entdecken.
      Viele Grüße
      Tobias

  • Christina

    Das Thema Kleingarten toll umgesetzt und präsentiert. Ich habe Anregungen für meinen eigenen NaturKleingarten mitgenommen und fühle mich durch solche Beiträge in meinem Tun bestätigt. Besonders bei den Benjeshecken 🙂 die leider bei vielen Parzellisten noch auf völliges Unverständnis stoßen. Vielen Dank!

    • Tobias Bode

      Hallo Christina,
      das freut mich 🙂 Viel Erfolg weiterhin im Kleingarten.
      Viele Grüße
      Tobias

  • Marion

    Lieber Tobias,
    genau so stelle ich mir Kleingärten vor! Vielen Dank für Deinen tollen Beitrag und die Verwandlung einer sterilen Fläche in ein Paradies. Habe mir einiges an Anregungen mitgenommen.
    Auf ein frohes Gärtnerjahr , liebe Grüße
    Marion

    • Tobias Bode

      Liebe Marion,
      das freut mich sehr 🙂
      Auch Dir ein schönes Gartenjahr!
      Viele Grüße
      Tobias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert