Kerstin Mengewein

Marktgärtnerei, SoLaWi Permaglück

Kerstin Mengewein

Lass dich überraschen und inspirieren

Kerstin Mengewein betreibt zusammen mit ihrem Mann eine Permakulturelle Marktgärtnerei. Ein 3000m² großer Permakulturgarten in Deutschland versorgt 100 Familien von April bis Dezember mit Bio-Gemüsekisten und bietet Workshops zur Vermittlung der Permakultur-Philosophie. Kerstin erzählt uns die Entstehungsgeschichte ihres „Market Garden“. Sie spricht über Biointensive Anbaumethoden, Bodenmanagement und Kompostierung, über die wirtschaftlichen Aspekte und über den ganzheitlichen Permakultur-Ansatz. Ein Gespräch, das Mut macht.

BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Kerstin Mengewein

Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.

Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.

Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.

Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.

5 Kommentare

  • Angelika

    Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Respekt vor dieser tollen Leistung und den Mut zu haben dieser Vision zu folgen ist bewundernswert.

  • Dörte

    Danke für die wundervollen Einblicke in eure Gemüsegärtnerei „Permaglück“, in euren Prozess, in eurem Mut für einen kompletten Neuanfang, für die prägnante Erklärung für die Balance der drei Säulen in der Permakultur.
    Respekt für euren Weg und der überspringende Funke eurer Liebe und Leidenschaft dafür. Und danke für das Mut machen und unterstützen für Neugründer.

  • Maria

    Liebe Kerstin,
    Vielen Dank für die umfassenden knd detaillierten Informationen!
    LG Maria

  • Uwe

    Frisches Gemüse dezentral zu erhalten ist wunderbar. Regionaler und saisonaler geht es für die Menschen ohne Garten (Balkon, Fensterbank) nicht. Euer Miteinander: Mit der Natur, mit dem Menschen, mit der Gesundheit, mit dem Zeigen, wie ihr arbeitet, gefällt mir sehr. Das passt wirklich sehr gut in die neue Zeit.

    Bisher war mir gar nicht bewusst, welche Auswirkungen das eigene Garteln auf die Menschen im Umfeld hat. Sie lernen andere Farben, Formen und Geschmacksrichtungen der Gemüse außerhalb der Standards kennen. Ähnlich ist das bei euch: die Menschen können geschmackvolles Gemüse kosten, weil es nicht so weite Wege hinter sich hat.

    Macht weiter so. Versorgt Menschen mit Nährstoffen und Vitaminen. Zeigt wie Gemüse auf den Teller kommen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert