Christel Ströbel
Kräuterfrau
Lass dich überraschen und inspirieren
BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Webseite
Christels selbsthergestellten, energetischen Essenzen
Artemisia annua Kongress
Frühling-Sommer-Herbst Kurs
Knospenkurs
zu Artemisia annua
Calendula kräutergarten 50% iger Bioalkohol https://www.urdrogerie.de/
Calendula Kräutergarten Tinktur https://www.urdrogerie.de/
oder https://revitalconcept.com/de/
AA in Kapseln https://www.kingnature.de/
Tee-Pulver https://teemana.com/
alles mögliche mit Artemisia annua https://www.artemis.st/bio-
Mein Vater legte mir die Liebe zur Natur als Samenkorn in die Wiege. Von klein auf nahm er mich mit in die Wälder, zum Sammeln von Kräuter und Pilzen.
Ich lernte Drogistin, bin Mutter von zwei wundervollen Kindern und ging durch die Schule des Lebens.
Mein intensiver Weg mit Pflanzen begann im Jahr 2002. Mit meinem früheren Mann, Dieter Berweiler, gründete ich den Calendula Kräutergarten in Stuttgart Mühlhausen.
Und so verbrachte ich fast jeden Tag mit Kräutern, um sie als Tee, Elixiere oder Öle zu verarbeiten. In Seminaren, Führungen und der Heilpflanzenschule konnte ich mein Wissen und die Erfahrung im Calendula Kräutergarten weitergeben.
Viele Jahre war ich als Kräuterfrau bei der TV Sendung Grünzeug des SWR
Seit Dezember 2016 bin ich als Sprecherin bei den verschiedensten Online-Kongressen.
2017 begann eine neue Ära….Raus in die wilde Natur, um an wunderschönen Orten Kräuterwanderungen , Naturerfahrungen und die Kräuterwerkstatt zu machen.
Im April 2020 veranstaltete ich meinen ersten eigenen Onlinekongress „Medizin der Erde“
Im Oktober 2020 folgte „Medizin der Erde 2“
Es ist mir eine große Freude, Menschen mit der Faszination Pflanzen und den Wundern dieser Erde zu berühren.
Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.
Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.
Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.
Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.
28 Kommentare
Wie schön so eine liebevolle Fachfrau wie Christel zuhören zu dürfen.
Ich habe etwas entdeckt über Rosmarin heute. Da ich z.Z. faste (Wasserfasten) fühle ich mich oft flau. Ich vermisse das Essen nicht aber den Geschmack. Ich holte mir aus dem Garten ein Rosmarinzweig und habe mir den unter die Nase gehalten und siehe……..ich fühlte mich erfrischt und es ging mir sofort besser.
Dieser Vortrag von Christel Ströbel war sehr bereichernd für mich. Danke dafür! 🙋🏻♀️
Danke für diese wertvollen Anregungen und Hilfen🙏🏻❤️🙏🏻
Das ist sooo schön, hier zuzuhören, mitzuschwingen, inspiriert und motiviert für alles Kommende weiterzugehen! Danke, liebe Christel Ströbel, auch für den Hinweis auf die Pflanzenspirits und die Freude mit ihnen zu teilen als unseren kleinen Beitrag zum großen Ganzen …
Elisabeth
Ihr beiden Frauen seid einfach WUNDER-bar – das ist die Zukunft für unsere Erde, für uns Menschen.
Deine Erzählungen sind spannend und kommen so sympathisch rüber. Ich könnte stundenlang zuhören! Jetzt habe ich richtig Lust in meinem Garten auf die Pirsch zu gehen. Wenn das Jahr voran schreitet und meine aktuellen Turbulenzen zur Ruhe kommen, finde ich die Muse mich damit zu beschäftigen. Zudem hast Du ein interessantes, anziehendes Kursprogramm!
Wieder so vielseitige Informationen und Anregungen. Ein wunderbares Interview von Euch beiden. Ich schließe mich gerne dem Kommentar an, lhr seid zwei wunderbare Frauen. Herzlichen Dank.
Danke euch beiden für die Organisation und die Vermittlung von so wertvollem Wissen.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel Neues ich von dir erfahre und an andere weitergeben kann.
❤lichen Dank
So ein wunderbares, lehrreiches und interessantes Gespräch! (wie viele andere übrigens auch) Vielen Dank euch beiden für diese tollen Informationen und dieses wunderbare Wissen.
Liebe Christel Du bist einfach so WUNDERBAR lieben DANK
Vielen, vielen Dank! 🙏💖🙏
So aufschlussreich auch für mich, die ich alle diese Kräuter schon lange in meinem Garten habe und verwende. Aber jetzt durfte ich von Dir noch mehr wertvolle Hinweise erhalten, vor allem über den richtigen Zeitpunkt der Ernte und des Aufbewahrens! Nochmals herzlichsten Dank!
Vielen Dank für dieses wunderbare Interview.
Eine kurze Frage: Wo bekomme ich diese Dmanose (oder so ähnlich), von der gesprochen wurde, her?
Vielen Dank für diesen Kongress und liebe Grüße!
SEDIN
Danke für die wertvollen Informationen und vor allem am Ende des Interviews für den Hinweis auf eine neue Erde. Mit liebevoller Zuwendung an Mutter Erde, die so reichlich den Tisch für uns deckt.
Der Rosmarintee schmeckt noch köstlicher, wenn man ihn mit Zitronenmelisse kombiniert! Probiert es aus
Danke liebe Frau Strobel für Ihre wertvollen Interviews und wahrlich Wunder-Baren Tips! Aber eine Frage hätte ich noch: was ist „Demenhose+? Ein natürlicher Zucker soll es sein – ich hab ev. den Namen falsch verstanden!!? Wie heisst er genau und wo erhalte ich ihn? Auch in der Schweiz? Ganz lieben Dank und Ihnen auch alles Gute und bis wieder einmal,
Regina F. bei Basel
Liebe Christel, vielen Dank für deine Worte. Für mich als Kräuterfrau ist es wunderschön zu hören dass wir Viele sind.
Danke auch für den Kongress.
Alles Liebe
Annegret
war gerade am tiefpunkt (14.30 h, zu wenig schlaf), fiel mir beim zuhören unser hausrezept „gesundbrot“ wieder ein: anstelle von thymian wilde kresse drauf. kein 10 min. u mir gehts besser. danke christel.
ach ja, statt butter rahm zum schmieren
Die Freude, die mitschwingt bei dem Interview, vielen Dank, die bringe ich in den Stadtteilgarten, in dem ich mit bin. Die Pflanzen haben wir alle, auch Wermut. Und nun vertiefe ich mein Wissen mit eurem Interview. Ein freudiges JA!
Vielen Dank für diese tollen Informationen! Alles war wieder so schön erklärt und es macht so viel Freude, Ihnen zuzuhören und neues zu lernen. Zurück zu den Wurzeln und somit zu den Kräutern. Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Christel, wieder bin ich von Deinem Großen Wissen berührt und sehr sehr dankbar, dass du dieses so spielerisch vermittelst. Deine liebevollen Botschaften berühren mich stets aufs Neue. Ja, ich komme durch deine Animationen ins tun. Das macht mich wirklich Sicherer und glücklicher.
Danke liebe Ines für dein SEIN und TUN. Du hilffst mir dadurch sehr in meinem Leben.
Du bist eine riesengroße Bereicherung in meinem Leben. Ich habe große Achtung vor dir Christel und Ines. Seid gesegnet
Liebe Christel. Es war wieder ein Genuss Dir zuzuhören…es war hochinteressant. Danke dass wir soviel wertvolles von Dir lernen dürfen….
Maria
wunderbar, liebe Christl, dein Wissen und deine lebendige Vermittlung!
Ich finde es nur schade, dass du noch den Begriff „antiviral“ benutzt; denn aus Sicht der Neuen Medizin
(Biologie nach Hamer) weiß man, dass Viren keine Mikroben wie Pilze und Bakterien sind sondern
„vorübergehend zusätzlich gebildete körpereigene Eiweißstoffe“, die die Funktion haben, nach gelösten Konflikten das zuvor abgebaute Gewebe wieder aufzubauen (Steuerung Großhirnrinde).
Ich habe als HP mit diesem Wissen gearbeitet und halte immer wieder mal Vorträge darüber, weil mir dieses Geschenk der Natur so wichtig ist!
Danke von ganzen Herzen liebe Christel, habe von Dir schon wieder so viel dazugelernt.
Danke, dass es Dich gibt!
Herzlichen Dank für diesen wunderbaren, lehrreichen Vortrag. Einfach super. Entspricht ganz meinem
Weg auf dem Lernen und Entdecken von Heillpflanzen.
Wie immer,so schön.Ich lerne viel von dir und mein Garten gedeiht nach deinen Anregungen.Ich danke dir,bis bald….aus dem Hintergrund.
Meike
Herzlichen Dank euch beiden.
Der bei Blasenentzündungen anzuwendende Zucker heißt
D-Mannose (weil 2 x danach gefragt wurde).
Marina