Christel Ströbel
Kräuterfrau
Lass dich überraschen und inspirieren
BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Webseite
Christels selbsthergestellten, energetischen Essenzen
Artemisia annua Kongress
Frühling-Sommer-Herbst Kurs
Knospenkurs
Bevorratung durch Trocknen zu Artemisia annua
Calendula kräutergarten 50% iger Bioalkohol https://www.urdrogerie.de/
Calendula Kräutergarten Tinktur https://www.urdrogerie.de/
oder https://revitalconcept.com/de/
AA in Kapseln https://www.kingnature.de/
Tee-Pulver https://teemana.com/
alles mögliche mit Artemisia annua https://www.artemis.st/bio-
Mein Vater legte mir die Liebe zur Natur als Samenkorn in die Wiege. Von klein auf nahm er mich mit in die Wälder, zum Sammeln von Kräuter und Pilzen.
Ich lernte Drogistin, bin Mutter von zwei wundervollen Kindern und ging durch die Schule des Lebens.
Mein intensiver Weg mit Pflanzen begann im Jahr 2002. Mit meinem früheren Mann, Dieter Berweiler, gründete ich den Calendula Kräutergarten in Stuttgart Mühlhausen.
Und so verbrachte ich fast jeden Tag mit Kräutern, um sie als Tee, Elixiere oder Öle zu verarbeiten. In Seminaren, Führungen und der Heilpflanzenschule konnte ich mein Wissen und die Erfahrung im Calendula Kräutergarten weitergeben.
Viele Jahre war ich als Kräuterfrau bei der TV Sendung Grünzeug des SWR
Seit Dezember 2016 bin ich als Sprecherin bei den verschiedensten Online-Kongressen.
2017 begann eine neue Ära….Raus in die wilde Natur, um an wunderschönen Orten Kräuterwanderungen , Naturerfahrungen und die Kräuterwerkstatt zu machen.
Im April 2020 veranstaltete ich meinen ersten eigenen Onlinekongress „Medizin der Erde“
Im Oktober 2020 folgte „Medizin der Erde 2“
Es ist mir eine große Freude, Menschen mit der Faszination Pflanzen und den Wundern dieser Erde zu berühren.
Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.
Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.
Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.
Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.
38 Kommentare
Lieben Dank…
Für diese wertvollen Informationen. Die Samen sind für mich so neu. Werde noch achtsamer mich in der Natur bewegen.
Lieben Gruss Elsbeth
13005mal Dankeschön für dieses wunderbaren Informationen von den Samen. Ich wusste von den Brennesseln Samen nur das sie Grün geernet werden und war schon fleißig unterwegs, jetzt halte ich mein Auge auf die getrockneten Samenstände.
Wilde Möhre und Breitspitzwegerich, bekannt,aber weniger der Sammeln.
Könntet ihr bitte das Buch verlinken, steht nicht dabei,wovon Frau Ströbel gesprochen hat.
Danke für den wunderbaren Kongress.
Mir lieben Gruß
Beate
Hallo, welch wunderbarer Vortrag. Wo finde ich denn das Rezept von den Energiekugeln und den Buchtitel?
Herzlichen Dank für den bereichernden Vortrag !
LG Christine
Wenn Christel über Pflanzen spricht, entsteht ein „heiliger Raum“.
Danke euch beiden für das wertvolle Gespräch.
So ist es – sehr schön ausgedrückt 🙂❤
Ich kann mich dem nur anschließen, ein Wunderbarer Vortrag, bin total gerührt vielen Dank liebe Christel ❤
Ähm, ja:
https://www.ulmer.de/usd-5987150/essbare-wildsamen-.html
… ich denke das wird es schon sein. Die Verlagseite deinen Händler darfst dir selbst aussuchen.
Vielen Dank für den tollen Vortrag über Breitwegerich, Wilde Möhre und Brennessel – ich freu mich schon auf’s Samen sammeln ….. – Christel Ströbel hat alles sehr anschaulich und angenehm rübergebracht
Herzlichen Dank. der Vortrag war sehr informativ und fruchtbar.
Das war ja wieder spannend und informativ. Danke an Christel und Iris. Auch an die bisherigen Interviewten, so viele Tipps und Neues zu erfahren. Versuchte heute mal gleich solche Glasdeckel zu erhalten, die ich schon mal gesehen hatte, leider gibt es diese nicht mehr. Vielleicht weißt Du wo diese zu beziehen sind?
Christels Hinweise auf die Samen, ist sehr wertvoll gerade jetzt, und ich freue mich schon darauf loslegen zu können.
Herzlichen Dank für die informativen und spannenden Interviews liebe Iris.
Angelika
Ja, dem kann ich mich anschließen. Wirklich ein „heiliger Raum“ der entsteht!
Ganz lieben Dank für das so wundervolle Interview mit Christel!
Morgen werde ich gleich mal wieder los gehen, mit Papiertüte und Rosenschere.
Liebe Christel,
Herzlichen Dank für den wunderbaren Vortrag. Schon allein das zuhören wirkt heilsam.
Ich bin begeistert von den vielen informativen Gesprächen und freue mich schon vieles davon selbst umzusetzen.
Das Interview mit Christel hat mich echt begeistert und ich werde gleich morgen mit meiner Tüte losgehen.
Ich würde mich freuen wenn das im Gespräch gezeigte Buch noch angegeben wird.
Vielen Dank für diesen wunderbaren Kongress.
Immer wieder hochspannend, interessant und wunderbar Christel Ströbel zuzuhören, wenn sie über Wildpflanzen etc. spricht. Das hat mich schon einige male inspiriert und inzwischen lasse ich mir da auch einiges schmecken. Den Buchtitel wüssteich auch noch gerne. Vielen Dank für das tolle Interview.
Hallo zusammen, welch wundervoller und bereichender Vortrag. Ich höre Christel immer wieder gerne zu, weil sie alles so schon erklären und bezeichnen kann. Denn Brennesselsammen kannte ich, aber mit dem Breitwegerichsamen konnte ich nichts anfangen. Auch die wilde Möhre habe ich immer nur geahnt,weil ich sie nicht zuverlässig erkennen konnte.
Danke für euer Sein. Herzliche Grüße
Ursula
Einfach nur WUNDERBAR, voll starker Impulse ! DANKE…Liebe Grüsse aus dem Südburgenland in Österreich schickt euch Silvia
Liebe Silvia
Wo im Südburgenlnd bist du – vielleicht können wir mal gemeinsam in die Natur gehen um wertvolle Schätze zu entdecken
Sooo viel Herzberührendes! Ich bin voller Dankbarkeit, wie wir beschenkt sind !
Neulich habe ich grünen, also unreifen Breitwegerichsamen geerntet. Kann ich ihn dennoch verwenden?
Liebe Grüße, Sabine Karen
Es war sehr inspirierend und Herzberührend.
Vielen Dank!
Liebe Grüße, Anne
Vielen Dank fuer dieses wundervolle Gespraech mit so vielen wertvollen Informationen. Es ist immer wieder eine Freude Euch beide zu erleben, da geht das Herz auf.
ganz liebe Gruesse
Cornelia
Ich bin tief beeindruck von der Liebe und Ehrfurcht zur Natur und Mutter Erde, die in diesem Vortrag zum Ausdruck kommt.
Liebe Iris, vielen Dank für diesen tollen Kongress. Christels Ausführungen über die hier gezeigten Pflanzen sind für mich sehr wertvoll. Ich werde einiges davon auf jeden Fall umsetzen.
Ganz lieben Dank für das Video.
Herzliche Grüße
Anke
Ich bin auch immer wieder begeisterte Zuhörerin von Christel. Es ist als würden die Pflanzen ihre Informationen und Botschaften durch sie durch fließen lassen und Christel spricht aus, was mitgeteilt werden möchte. Es ist so heilsam, danke dir sehr, du Liebe.
Vielen Dank, das war so inspirierend, ich freu mich schon aufs Sammeln und Verarbeiten. Und staune, was die Natur uns so alles bietet. und alles vor der Haustüre.
Ach, wie war das wieder wundervoll. Liebsten Dank an Euch wunderbare Frauen❤️
Liebste Grüße
Claudia Sarani💜
Herzlichen Dank für das wundervolle Interview! So interessant, einfach nur toll, danke🙏
So wunderbar und einfach beschrieben – herzlichsten Dank Christel. Auch alle andern Beiträge waren toll.
♥️ Dank für diesen Kongress
Vilen Dank für die tolle Vorstellung der „wilden“ Pflanzen. Ich liebe sie!!!! Danke für den Hinweis zu Maggikraut / Liebstöckel – werde ich ausprobieren!
wenn Christel spricht verlangsamt sich mein Puls und mein Herz öffnet sich, dies genauso bei Iris
ein herzliches Dankeschön dafür
Ganz herzlichen Dank für dieses mega Interview! Es ist immer wieder so berührend, Christel zuzuhören, und mein Naturwesenherz geht wieder auf und ich bekomme total Lust, loszulegen. Ich bekomme eine vollkommen neue Beziehung und Verbindung zu den Pflanzen – auch wenn ich sie schon kenne…Einzigartig und SO kostbar. Danke für Dein SEIN liebe Christel <3
Vielen Dank, sehr interessant! Ich versuche eben, spielerisch, die Liebe zu den Wildpflanzen an meinen 4jährigen Enkel weiter zu geben. Gestern stapfte er über die Wiese, Blick nach unten und grummelte:“Oma…ich möchte dir Breitwegerich schenken und ich kann keinen finden!“ Ich darauf:“ Den hat der Traktorreifen doch auf dem Kiesweg verbreitet, in der Wiese lebt der Spitzwegerich!“ Er drehte sich um und blickte auf den Weg…und da wuchs jede Menge Breitwegerich. Er:“Oma du hast recht, hier sind aber viele Traktoren gefahren“ Es freut mich so, dass der Zwerg schon einiges kennt und danach sucht.
Hallo Iris,
Auch ich bin geplättet von diesem wunderbaren Online Kongress. Vielen Dank für all die wunderbaren Interviews. Ich mache schon einiges und habe noch ganz schön was dazu gelernt.
Ich habe noch eine Frage und zwar: heute haben wir einiges an Breitwegerich gesammelt. Da der ja an Orten wächst, wo möglicherweise auch Tiere drüber gegangen sind und ihre Notdurft verrichtet haben, könnte man ihn im Backofen erhitzen, um eventuelle unliebsame Überraschungen zu vermeiden? Waschen bringt ja vielleicht nicht wirklich was, da er ja quillt.
Danke für eine Antwort.
Viele Grüße Ruth
Vielen Dank, selbst für mich als Hobbygärtner eine Bereicherung.
Hallo Christel, das war ein ganz toller, für mich brauchbarer Vortrag, vielen Dank. Da bekomme ich Lust auch mehr von Dir zuzuhören. Ich werde spätestens nächstes Jahr ein Käuterkurs bei dir buchen, vorzugsweise allerdings Live.
Naturgrüße aus den löwensteiner Berge
555
555
555