Bernhard Gruber
Permakultur-Aktivist und Buchautor
Lass dich überraschen und inspirieren
BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Ich freue mich, euch wieder ein interessantes Buch mit vielen Inspirationen anbieten zu können! Alles Weitere zum Buch findet ihr unter
https://waldgarteninstitut.wor
Aktuelles aus unserem Waldgarten:
7. bis 9. Juni - Waldgarten Führungen, Intensivseminar, Pflanzenraritäten- und Kunsthandwerksmarkt ... weitere Details und Anmeldung
https://waldgarteninstitut.wor
6. bis 11. Juli - Waldgarten Kindercamp ... weitere Details und Anmeldung
https://waldgarteninstitut.wor
8. bis 10. August - Waldgarten-Fest - Gemeinsam das Leben feiern! Livekonzert mit Philipp Ham Kuman ... weitere Details und Anmeldung
https://waldgarteninstitut.wor
Bernhard Gruber, Gründer des Österreichischen Waldgarten-Institutes, Permakultur-Aktivist und Buchautor
Aufgewachsen auf der Kleinstlandwirtschaft der Eltern, welche seit dem Ende der 1980er Jahre nach Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet wird. am Stadtrand von Wels. Ausbildung zum Lebensmitteltechnologen, Konstrukteur und Werbedesigner. Permakultur Designzertifikatskurs bei Joe Polaischer im Juli 2005, Lehrgang Bodenpraktiker 2012, mehrere Naturheilkundetrainings in Tansania.
Als ehrenamtlicher Präsident des Vereins Österreichisches Waldgarten-Institut führe ich unsere Waldgärten und alle anderen angeschlossenen Flächen im Sinne einer regenerativen Landwirtschaft. Wir haben einen über 30 Jahre alten essbaren Waldgarten der bereits von meinem Vater Hans Hermann mit Unterstützung meiner Mutter Erika, geplant und angelegt wurde und unser Herzstück darstellt. Auf einer anderen Fläche haben wir einen essbaren Waldgarten, durchzogen von Chinampas. Im Jahr 2019 haben wir eine weitere Versuchsfläche, angelehnt an die Syntropische Agrikultur nach Ernst Götsch, gestartet.
Über die Jahre hinweg hielt ich auf Einladung zahlreiche Permakultur Lehrgänge in Ländern wie Tansania, Kenia, Sri Lanka und El Salvador zu halten. Auch dort hatte ich immer wieder die Gelegenheit lokale Waldgärten wie die Homegarden der Chagga am Kilimanjaro oder die sogenannten Spicegardens im Hochland von Kandy zu besuchen und mich mit den lokalen Kleinbauern auszutauschen.
Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.
Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.
Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.
Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.