Bernhard Gruber

Permakultur-Aktivist und Buchautor

Bernhard Gruber

Lass dich überraschen und inspirieren

Bernhard Gruber erklärt uns die verschiedenen Ebenen des Waldgartens. Wie sie alle ineinander greifen. Bernhard zeigt uns wie ein Waldgarten funktioniert und aufgebaut ist. Er nennt uns verschiedene Pflanzen, die in der jeweiligen Schicht zuhause sind. Er hat das große Glück, dass sein Vater schon vor über 30 Jahren einen Waldgarten angelegt hat.

BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Bernhard Gruber

Aktuell errichten wir das Waldgarten-Institut als Gebäude und suchen noch Menschen, welche unsere Vision gerne mit einem Privat-Darlehen unterstützen möchten!
https://waldgarteninstitut.wordpress.com/2021/12/05/wir-suchen-genau-dich-als-unseren-privaten-darlehens-geber-fur-unser-permakultur-projekt/

Bücher von Bernhard Gruber:
unser essbarer Waldgarten
https://waldgarteninstitut.wordpress.com/buch-unser-essbarer-waldgarten/
Die kleine Permakultur-Fibel
https://waldgarteninstitut.wordpress.com/buch-die-kleine-permakultur-fibel/
Handbuch Brotbacköfen selber bauen
https://waldgarteninstitut.wordpress.com/buch-handbuch-brotbackofen-selber-bauen/

... und zahlreiche Gastbeiträge in Büchern anderer Autoren

Aktuelle Termine im Österreichischen Waldgarten-Institut

Kurzfilm unser essbarer Waldgarten
https://waldgarteninstitut.wordpress.com/2022/11/06/neuer-kurzfilm-unser-essbarer-waldgarten-ein-mehr-als-30-jahre-alter-waldgarten-in-mitteleuropa/

Waldgarten-Führungen und Intensivseminar Pfingsten 2023 in Wels/Österreich mit Bernhard Gruber
https://waldgarteninstitut.wordpress.com/2022/07/25/permakultur-und-waldgarten-rundgang-pfingsten-2023-in-wels-ooe/

Permakultur-Designkurs im Sommer 2023 in Wels / Österreich mit Bernhard Gruber und Sieglinde Gruber
https://waldgarteninstitut.wordpress.com/2022/07/31/72h-permakultur-planungslehrgang-pdc-fur-selbstversorger-sommer-2023-gemeinsam-zukunft-gestalten/

Seminar - Ein Waldgarten für die Uckermark mit Bernhard Gruber
https://permakultur.wordpress.com/2023/01/30/permakulturwaldgarten-intensivseminar-in-der-uckermark/

Permakultur-Praxislehrgang im Frühjahr 2024 in Wels / Österreich mit Bernhard Gruber und Sieglinde Gruber
https://waldgarteninstitut.wordpress.com/2023/02/19/permakulturwaldgarten-praxislehrgang-fur-selbstversorger-in-5-modulen-fruhjahr-2024/

Bernhard Gruber, Gründer des Österreichischen Waldgarten-Institutes, Permakultur-Aktivist und Buchautor

Aufgewachsen auf der Kleinstlandwirtschaft der Eltern, welche seit dem Ende der 1980er Jahre nach Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet wird. am Stadtrand von Wels. Ausbildung zum Lebensmitteltechnologen, Konstrukteur und Werbedesigner. Permakultur Designzertifikatskurs bei Joe Polaischer im Juli 2005, Lehrgang Bodenpraktiker 2012, mehrere Naturheilkundetrainings in Tansania.

Als ehrenamtlicher Präsident des Vereins Österreichisches Waldgarten-Institut führe ich unsere Waldgärten und alle anderen angeschlossenen Flächen im Sinne einer regenerativen Landwirtschaft. Wir haben einen über 30 Jahre alten essbaren Waldgarten der bereits von meinem Vater Hans Hermann mit Unterstützung meiner Mutter Erika, geplant und angelegt wurde und unser Herzstück darstellt. Auf einer anderen Fläche haben wir einen essbaren Waldgarten, durchzogen von Chinampas. Im Jahr 2019 haben wir eine weitere Versuchsfläche, angelehnt an die Syntropische Agrikultur nach Ernst Götsch, gestartet.

Über die Jahre hinweg hielt ich auf Einladung zahlreiche Permakultur Lehrgänge in Ländern wie Tansania, Kenia, Sri Lanka und El Salvador zu halten. Auch dort hatte ich immer wieder die Gelegenheit lokale Waldgärten wie die Homegarden der Chagga am Kilimanjaro oder die sogenannten Spicegardens im Hochland von Kandy zu besuchen und mich mit den lokalen Kleinbauern auszutauschen.

Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.

Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.

Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.

Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.

19 Kommentare

  • Sabine Fuchs

    Ich bin begeistert. In 1 Std. so entspannt so viel Input vermitteln, grandios. Vielen Dank.

  • Sonny Glueck

    Ganz herzlichen Dank für diesen Super informativen Beitrag!!! Ich bin total begeistert !

  • Michael

    Danke für diesen interessanten Vortrag!

  • Elisabeth Freudenmacher

    hier wurden viele, bisher für mich offene Fragen, beantwortet!
    Vielen herzlichen Dank!!!!

  • Armin

    Es ist ein gutes Wissen und absolut der Hammer. War heute wieder auf gerodeten Flächen und es wurde Eichel,J´Kastanie und Haselnuss in den Boden gebracht.Wir haben die Aufgabe und Gottgegebene Pflicht unseren Erdengarten zu erhalten. Danke euch für die geniale Verbreitung des Wissens. Fast jeder Kern wächst in der unserer Mutter Erde.Wunderbar und es spornt an.Vielen lieben Dank euch beiden

  • Anna

    Ich bin auch sehr begeistert!
    Habe viel Energie um weiter an einem für manchen utopischen Projekt zu arbeiten.
    Schön, wenn man solche schöne Menschen sprechen hört!
    Vielen vielen Dank
    Anna

  • Kurt

    Vor ca. 20 Jahren habe ich intuitiv begonnen einen Waldgarten, wie er hier erklärt wird, angefangen
    anzulegen. In allen Punkten wird mein Vorgehen hier bestätigt.
    Jetzt bin ich bereit andere Menschen beim anlegen von Waldgärten unterstützend zu begleiten.
    Danke, dass ich ein Teil dieses Zeitgeistes sein darf!

  • Andrea Gaertner

    Ich freue mich mega über diesen Input. Trotzdem ich schon so viel über Waldgarten und Permakultur gelesen habe, hab ich ganz viel wertvolles neues Wissen bekommen. Und gleich hat mein Kopf mit Planung und Umsetzung begonnen. Herzlichen Dank ❤

  • Mikkosch

    Sehr inspirierendes Interview bzw. Vortrag. Als Waldbewohner habe ich sehr viele Impulse für mich erhalten die ich umsetzen kann.
    Danke dafür!
    Sonnige Grüße

  • Sophie

    Das Buch ist mega!!!
    Sehr empfehlenswert

  • Elisabeth

    Sehr gut gesprochen, vor allem die letzten Worte – Danke!

  • Taissa

    Ganz wunderbar, ich freue mich sehr, dass es einen so alten, wunderbaren Waldgarten gibt. So inspirierend dieses Gespräch, vielen Dank! <3

  • Danke für dieses interessante Gespräch. Mein Interesse gilt derzeit neben meinen Möglichkeiten, der Frage, ob man auch in Nordsyrien einen Waldgarten anpflanzen könnte. Es gibt beinahe keine Bäume mehr und viele Menschen mit Hunger. Erste Permakulturerfahrungen hat unser Projektpartner vor Ort schon gesammelt. http://www.bildung-frieden.net

  • Gabriele Bartels

    Mein erster Waldgarten Vortrag. Ich hätte gern ein paar Bilder gesehen.

  • Erich Hofbauer

    Interessante Info. Zu Sanddorn, es gibt zumindest eine mir bekannte selbstbefruchtende Sorte, Friesdorfer Orange. Ich habe aber auch zusätzlich die normalen. Bin auch dabei, den Garten bzw. die Wiese nebenan zum Waldrand in richtung Waldgarten/Permakultur umzubauen. Am Waldrand kommen Fichten weg und Laubbäume und Sträucher hin.

  • Edith

    Leider erscheint bei mir hier nicht das Interview von Heike, sondern nochmal das von Bernhard

    • Sonja

      Bei mir ebenso. Wo ist den der richtige Zugang zum Interview von Heike?

  • Katja

    Hallo liebe Iris,
    Vielen Dank für den wunderbaren Kongress mit so viel wissen.
    Hier ist statt Heike Boomgaarden das Video vom B. Gruber.
    Habe ich nur diesen Fehler 😞
    Wäre toll wenn du es noch freischalten kannst
    Vielen Dank

  • Barbara

    Liebe Iris,
    bin Stadtkind noch ohne viel Wissen, komme durch Dich jetzt aber langsam auf den Geschmack und danke Dir sehr sehr herzlich für Dein Pionier-sein. Wie großartig Du die Menschen guten Willens vernetzt… Hammer.
    DANKE!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert