Markus Meyer
Botaniker und Ökologe, der Permakultur vermittelt
Lass dich überraschen und inspirieren
BIOGRAFIE & WISSENSWERTES

Weitere Infos
Webseite: https://die-oekologen.at
Botanische Vita
Markus Meyer (Mag. Dipl.-Ing.), gebürtiger Schweizer, Doppelbürger (deutsch und eidgenössisch), Studium der Landschaftsplanung sowie Ökologie und Sozialwissenschaften (Kassel, Frankfurt und Berlin), wohnhaft südlich von Wien
Tätig als Landschaftsarchitekt, Ökologe, Botaniker und Publizist
Internationale Ausrichtung mit Projekten im alpinen Raum, Skandinavien, Kooperationen in Übersee
Auslandsaufenthalte in England, Frankreich, Italien, USA, Ägypten, Sudan, Tschad und Chile sowie langjährigen Engagements in der Schweiz, Dänemark und Niederlande; einige Vorhaben in Österreich und Deutschland
Schwerpunkte:
- ökologische-botanische Konzepte und Lösungsansätze zur Vermeidung und Prävention von Naturgefahren (wie Lawinen, Erosionen, Waldbrände, Dürren, Hochwasser u.v.m.)
- „Lehr- und Lern-Ort Natur“ – botanische Reisen zurück in die Natur
- Ökologische Kindergarten- und Schulprojekte
- Gestaltungskonzepte nach den Prämissen der Permakultur
- Planung und Konzeption von botanisch geprägten Außen- und Freianlagen
- Urbane Begrünungen
- Pflanzkonzepte und Pflanzideen
- Umwelt- und Naturberatung
Alle sind willkommen, gemeinsam die Kraft der Natur zu erleben und für sich zuzulassen. Ich freue mich – danke
Und wie immer: „Achtet auf die Pflanzen, denn sie wissen, was sie tun!“
Diese Website und auch die Kongresse und Seminare dienen nur zu Informationszwecken.
Die Eigentümerin und/oder Mitwirkenden der Website garantieren keine Verlässlichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und empfehlen diese zu überprüfen.
Die Website-Eigentümerin macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte, die irgendwo auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich aller Foren, Kommentare, Links darin oder Videoinhalte, die von den Website-Eigentümern selbst veröffentlicht werden oder Inhalte, die anderweitig mit dieser Website verbunden sind.
Durch deine Teilnahme an den Online Veranstaltungen, einschließlich der Veröffentlichung deiner eigenen Inhalte, in Foren oder Kommentaren, die mit dieser Website verbunden sind, bestätigst du, dass die Website-Eigentümer nicht für Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für die Verfügbarkeit von Inhalten haftbar sind und dass die Website-Eigentümer nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen haftbar sind, die sich aus der Anzeige oder Nutzung von Inhalten ergeben.
5 Kommentare
Die Einfachheit überzeugt !!
Vielen Dank für dieses tolle Interview !
Danke, danke, danke für diesen Aufruf zur Begegnung in und mit der lebenden Natur. Vieles davon bestärkt mich in meinen aktuellen gärtnerischen Vorhaben, die für viele Nachbarn (noch) nicht nachvollziehbar sind.
Sehr inspirierend überzeugend durch wahrhaftige Erlebnisberichte.
Wieder einmal ein wunderbarer Vortrag. Und wie schön, diese Kindergarten – und Schulprojekte. Und noch schöner, dass er die Kinder abholen kann, begeistern kann 🥰
Ja, das wichtigste ist das erspüren der Natur und das Tun.
„Einfach mal machen, es könnte ja gut werden“ 😀